Aktuelles und Leistungsspektrum
Aktuelles
Corona Impfung bei den Hausärzten:
Wir impfen seit dem 13.04.2021!
In der ersten Woche haben wir 18 Impfungen mit dem Impfstoff von BionTech/Pfizer bekommen, in der zweiten Woche sind es nur noch 6 Impfungen von BionTech/Pfizer und 10 Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca. Wie die kommenden Wochen werden, ist leider noch nicht absehbar.
Daher ist es weiterhin notwendig die empfohlene Priorisierung einzuhalten.
Sie können sich aber gerne auf unsere Impfwarteliste setzen lassen. Sehen Sie bitte hierfür von telefonischen Anfragen ab, sondern schreiben Sie uns eine E-Mail unter dr.wedekind@icloud.com . Auch für Fragen bezüglich der Impfung nutzen Sie bitte ausschließlich die oben genannte E-Mailadresse.
Impfung mit dem Impfstoff von BionTech/Pfizer
Patienten, die bei uns einen Impftermin für eine Impfung mit dem Impfstoff von BionTech/Pfizer erhalten haben, drucken bitte den folgenden Anamnese- und Einwilligungsbogen sowie das Aufklärungsblatt zur Schutzimpfung aus und bringen Sie diese ausgefüllt zum Impftermin mit.
Impfung mit dem Impfstoff von AstraZeneca
Patienten, die bei uns einen Impftermin für eine Impfung mit dem Impfstoff von AstraZeneca erhalten haben, drucken bitte den folgenden Anamnese- und Einwilligungsbogen sowie das Aufklärungsblatt zur Schutzimpfung aus und bringen Sie diese ausgefüllt zum Impftermin mit.
Über Änderungen und Neuerungen bezüglich der Impfungen werden wir Sie zeitnah hier informieren.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Ärztliches Zeugnis für die Impfpriorisierung:
Laut Corona-Impfverordnung (CoronaImpfV) benötigen Patienten mit Vorerkrankungen der Gruppe 2, sofern sie nicht bereits das 70. Lebensjahr überschritten haben (hohe Priorität) und Gruppe 3, sofern sie nicht bereits das 60. Lebensjahr überschritten haben (erhöhte Priorität), ein ärztliches Attest, damit sie ihren Anspruch auf eine vorrangige Impfung nachweisen können. Aktuell können sich Menschen der Gruppe 2 impfen lassen.
Sollten Sie zu einer der beiden Gruppen (siehe unten) gehören, können Sie bei uns per E-Mail unter dr.wedekind@icloud.com ein Attest anfordern und zu den Rezeptabholzeiten (siehe unten) abholen.
Gruppe 2 – Hohe Priorität (§ 3 Absatz 1 Ziffer 2 Buchstabe a bis i)
- Trisomie 21
- Demenz oder geistige Behinderung
- schwere psychiatrische Erkrankungen,insbesondere bipolare Störung, Schizophrenie oder schwere Depression
- Krebs ohne gestopptes Tumorwachstum oder mit einer Remissionsdauer < 5 Jahre
- COPD, Mukoviszidose oder andere schwere chronische Lungenerkrankung
- Diabetes mellitus (mit HbA1c ≥ 58 mmol/moloder ≥ 7,5%)
- Leberzirrhose oder andere chronische Lebererkrankungen
- chronische Nierenerkrankung
- Personen nach Organtransplantation
- Adipositas (BMI über 40)
Gruppe 3 – Erhöhte Priorität (§ 4 Absatz 1 Ziffer 2 Buchstabe a bis h)
- behandlungsfreie Krebserkrankung mit einer Remissionsdauer > 5 Jahre
- Immundefizienz oder HIV-Infektion
- Autoimmunerkrankungen oder Rheuma
- Herzerkrankungen (Herzinsuffizienz, Arrhythmie,Vorhofflimmern, koronare Herzkrankheit oderarterielle Hypertension)
- zerebrovaskuläre Erkrankungen, Schlaganfall oder andere chronische neurologischeErkrankung
- Asthma bronchiale
- chronisch entzündliche Darmerkrankung
- Diabetes mellitus (mit HbA1c < 58 mmol/moloder < 7,5%)
- Adipositas (BMI über 30)
Urlaubszeiten für 2021:
15.02. – 19.02.2021
05.04. – 09.04.2021
25.05. – 04.06.2021
14.06. – 15.06.2021
09.08. – 27.08.2021
02.11. – 05.11.2021
20.12. – 31.12.2021
Bürotage:
(Praxis wegen Abrechnung, Fortbildung oder ähnliches geschlossen)
26.02., 11.03., 19.03., 31.03., 30.04., 14.05., 30.06., 06.08., 30.09., 05.10., 29.10., 26.11., 17.12.2021
Seit 03.11.2020: Beachten sie bitte folgende Änderungen:
Sprechstunde
Aufgrund der aktuelle Corona-Krise ist es uns nicht möglich eine offene Sprechstunden anzubieten. Falls sie akut erkrankt sind, können sie telefonisch oder per E-Mail unter info@dr-wedekind.de einen Termin bei uns ausmachen.
Rezepte
Rezeptbestellung werden ab sofort nur noch schriftlich (Rezeptwünsche per Post schicken oder in den Briefkasten an der Praxis einwerfen) oder per E-Mail unter dr.wedekind@icloud.com entgegengenommen. Die bestellten Rezepte können Dienstag 16:30 – 17:00 Uhr (mit Versichertenkarte, Bestellung spätestens Montag zuvor bis 10:00 Uhr) oder Donnerstag 16:30 – 17:00 Uhr (mit Versichertenkarte, Bestellung spätesten Mittwoch zuvor bis 10:00 Uhr) abgeholt werden.
Sprechzeiten ab 03.11.2020:
Montag | Nach Vereinbarung: | 08:30 – 12:00 Uhr |
Terminsprechstunde: | 15:00 – 17:00 Uhr | |
Dienstag | Nach Vereinbarung: | 08:30 – 12:00 Uhr |
Terminsprechstunde: | 15:00 – 17:00 Uhr | |
Mittwoch | Ultraschallsprechstunde | 09:00 – 12:00 Uhr |
Donnerstag | Terminsprechstunde | 09:00 – 12:00 Uhr |
Nach Vereinbarung: | 14:30 – 16:30 Uhr | |
Freitag | Nach Vereinbarung: | 08:30 – 09:30 Uhr |
Privatsprechstunde | 10:00 – 12:00 Uhr |
Im Krankheitsfall
Wenn Sie an einem der unten aufgeführten Symptome leiden, die Praxis bitte AUF KEINEN FALL betreten und telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu uns aufnehmen. 0711-608996 bzw. info@dr-wedekind.de
- Fieber
- Husten
- Halsschmerzen
- Schnupfen/ Erkältung
Sollten Sie die letzten 14 Tage in einem Risikogebiet gewesen sein oder Kontakt zu einem bestätigten Coronafall gehabt haben, sollten Sie, sofern Sie nicht schon vollständig gegen Corona geimpft wurden oder nach einer durchgemachten Coronainfektion eine Coronaimpfung erhalten haben, außerdem 14 Tage in Quarantäne bleiben und bei Auftreten von Symptomen wie Fieber, trockener Husten und Atemnot die Corona-Ambulanzen oder Coronaschwerpunktpraxen aufsuchen!!!!
Selbstverständlich können Sie uns telefonisch oder per E-Mail erreichen. Unser Praxisteam steht für weitere Fragen und Anweisungen zur Verfügung.
Leistungsspektrum (Kassenleistung)
- Gesundheitsuntersuchung
- Krebsvorsorgeuntersuchung beim Mann
- Urinuntersuchung
- Stuhluntersuchungen
- Sonographie des Abdomens (Bauchorgane)
- Sonographie der Schilddrüse
- Doppler-Sonographie der peripheren Arterien (Knöchel-Arm-Index)
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Langzeit-EKG
- EKG
- Belastungs-EKG
- Lungenfunktion/Spirometrie
- Ernährungsberatung
- Cura-Plan/Disease-Managment-Programm (DMP)
- Demenztest
- Kleine Wundversorgung
- Reha-/Kurantrag
- Hausbesuche
- Blutuntersuchungen (auch für MBU)
- Schutzimpfungen
- Ambulante Chemo- und Chemoimmuntherapien und Betreuung
- hausärztliche Betreuung im Hospiz
- Palliativmedizinische Betreuung
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)
- Reise-Impf-Beratung
- Tauchtauglichkeits-Untersuchung
- Sportattest
- Attest/Bescheinigung
- Führerscheintauglichkeitsuntersuchung
- Erweiterte Gesundheitsuntersuchung
- Eigenbluttherapie